Einkaufen nach Sammlung
68 Produkte
68 Produkte
Sortieren nach:
Die Equilibrium Tri-Zone Sehnengamaschen sind die einzigen, die Sie jemals brauchen werden. Sie sind so einfach sauber zu halten, dass Sie sie jeden Tag und bei Wettkämpfen tragen können. Außerdem verfügen sie nicht über die harten, einschränkenden Außengehäuse, die viele auf dem Markt haben.
- Sicherheit geprüft in einem unabhängigen Labor (lesen Sie hier mehr)
- Atmungsaktiv, um Hitze zu reduzieren
- Schränkt die Bewegung nicht ein, ist flexibel und passt sich dem Pferdebein an
- Leicht
- Hält kein Wasser
- Fünfschichtiges Schutzsystem
- Passt perfekt zu den Tri-Zone Streichkappen
- Paarweise verkauft
Was ist die Inspiration hinter den Open Fronted Sehnengamaschen?
Beim Kauf von Pferdegamaschen gibt es so viele Dinge zu beachten, dass wir einen Stiefel anbieten wollten, bei dem Sie überhaupt keine Kompromisse eingehen müssen. Wenn Sie sich für eine Hartschale bzw. einen sehr schützenden Stiefel entscheiden, kann dieser im Allgemeinen schwer, unflexibel und nicht atmungsaktiv sein. Ebenso ist ein leichter Stiefel zwar atmungsaktiver und flexibler, bietet aber nicht den nötigen Schutz. Die Tri-Zone-Gamaschen mit offener Vorderseite bieten bewährten Schutz und verfügen dennoch über alle anderen gewünschten Eigenschaften, damit sich Ihr Pferd wohlfühlt und seine Beine in guter Form bleiben!
Schutz durch die Tri-Zone Open Fronted Sehnengamaschen
Das Stiefeldesign verwendet ein Fünfschichtsystem, das jeweils aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ausgewählt wurde
Die erste Schicht ist ein Innenfutter, das am Pferdebein anliegt. Der aus perforiertem EVA (Ethylen-Vinylacetat) gefertigte Innenschuh sitzt bequem am Bein. Die Perforationen lassen die Wärme entweichen und unterstützen die Atmungsaktivität, während die Flexibilität des Materials eine Anpassung an das Pferdebein ermöglicht.
Schicht zwei ist ein starkes Nylonnetz. Dies verleiht den Gamaschen eine weitere Schutzschicht, verhindert aber auch, dass Schmutz in die Gamasche und zum Bein Ihres Pferdes gelangt.
Schicht drei ist der Innenschutz aus Vinyl – einem fadenfesten, haltbaren und feuchtigkeitsbeständigen Material. Diese Schicht wird über den gefährdeten Sehnenbereich gelegt und besteht aus Materialstreifen, damit sie sich an das Bein des Pferdes anpasst. Dadurch kann sich das Pferd frei bewegen, ohne das Gefühl einer „Schiene“ zu haben.
Die vierte Schicht ist eine EVA-Waffel. Dieses Material wird häufig in den Sohlen menschlicher Schuhe und als Polsterung für Sportgeräte verwendet und ist langlebig, atmungsaktiv und schützend! Wir haben dafür gesorgt, dass es auch leicht zu reinigen und zu pflegen ist!
Schließlich umfasst die fünfte Schicht strategisch platzierte Schlagschutzvorrichtungen aus Vinyl. Diese werden für maximalen Schutz im gefährdeten Sehnenbereich platziert.
Wie pflege ich den Tri-Zone-Stiefel mit offener Vorderseite?
Maschinenwaschbar bei 30 Grad, sodass Sie Ihre Stiefel schnell und einfach reinigen können. Unsere Hakenreinigungsbürste kann auch dazu beitragen, Ihre Gurte frei von Schmutz zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Für eine schnelle tägliche Pflege können Sie sie auch kurz im Garten abspülen und trocknen lassen, bis sie für den nächsten Tag bereit sind.
Vitamunch Himmlische Hecke
Beschäftigen Sie Ihr Pferd länger mit diesem ballaststoffreichen, zuckerarmen Ballaststoffblock, der voller leckerer Kräuter und nahrhafter Vitamine und Mineralien steckt.
Ein gesunder, zuckerarmer Ballaststoffblock mit 1 kg Gewicht und unzähligen Einsatzmöglichkeiten. Vollgepackt mit wichtigen Vitaminen und Mineralien sowie Kräutern, die Pferde natürlicherweise in Hecken, Hagebutten und Weißdorn suchen, können Vitamunch-Blöcke auf viele Arten helfen:
• Als Mittel gegen Langeweile
• Förderung der natürlichen Futtersuche im Stall, wenn der Auslauf begrenzt ist
• Auffüllen wichtiger Vitamine und Mineralien
• Bereitstellung eines gesunden, zuckerarmen, aber ballaststoffreichen Snacks
• Zur Verlangsamung der Nahrungsaufnahme durch die hohe Komprimierung
• Als kleinere (und schmackhaftere!) Alternative zu Heu auf Reisen
• Pferde bei Wettkämpfen beschäftigen
Was hat Sie zu diesem Vitaminunch-Ballaststoffblock inspiriert?
Als Unternehmen, bei dem das Wohlbefinden der Pferde im Mittelpunkt steht, dachten wir, es sei nur richtig, auch auf das geistige und ernährungsbedingte Wohlbefinden unserer Pferdefreunde zu achten!
Was ist in Vitaminmunch enthalten?
Vitamunch-Ballaststoffblöcke sind nicht einfach nur ein einfacher Ballaststoffblock. Sie werden aus getrocknetem Timotheeheu hergestellt und mit wichtigen Vitaminen und Mineralien angereichert. Außerdem enthalten sie leckere Kräuter, die Pferde natürlicherweise in Hecken suchen:
Hagebutten – ein traditionelles Stärkungsmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt.
Weißdorn – bekannt für seine Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, reich an Bioflavonoiden.
12 Vitamine – darunter A, B, C, D, E sowie Biotin, Kupfer und Zink!
Timothy-Heu – von Natur aus ballaststoffreich, zuckerarm und superlecker!
*1 Vitamunch deckt 50 % des veröffentlichten Tagesbedarfs an Vitaminen und Spurenelementen, basierend auf einem 500 kg schweren Pferd bei leichter Arbeit.
Für wen ist das?
Aufgrund seines hohen Ballaststoff- und niedrigen Zuckergehalts können alle Pferde, auch solche mit Hufreheanfälligkeit, von einem Vitamunch Hedgerow Fiber Block profitieren. Er ist besonders nützlich:
• Als Mittel gegen Langeweile.
• Förderung der natürlichen Futtersuche im Stall, wenn der Auslauf begrenzt ist.
• Auffüllen wichtiger Vitamine und Mineralien.
• Zur Verlangsamung der Nahrungsaufnahme aufgrund der hohen Komprimierung.
• Als kleinere (und schmackhaftere!) Alternative zu Heu auf Reisen.
• Pferde bei Wettkämpfen beschäftigen.
• Pferde ruhen sich in der Box aus.
• Als Ablenkung, wenn Begleiter ausgehen.
Möglichkeiten zur Fütterung von Vitamunch-Heublöcken.
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Es kommt darauf an, was für Ihr Pferd funktioniert.
Da es so lecker ist, versuchen die meisten Pferde es gierig zu verschlingen. Die Fütterung von Vitamunch in einem speziellen Fressnetz kann helfen, die Fressfreudigen zu bremsen. Sie können es auch in die Mitte ihres normalen Heunetzes legen, damit sie Zeit damit verbringen, nach dem leckeren Leckerbissen zu suchen!
Bei älteren Pferden, deren Zähne nicht mehr so gut funktionieren wie früher, oder bei allen Pferden im Winter verwandelt sich der Munchblock durch Einweichen direkt vor Ihren Augen in eine warme, leckere Schüssel voller köstlicher Köstlichkeiten!
Es kann natürlich auch allein auf dem Boden oder in einer Schüssel auf dem Feld oder im Stall gefüttert werden. Die stark komprimierte Beschaffenheit des Blocks verlangsamt das Fressen auf natürliche Weise und wirkt auch gegen Langeweile!
Gebrauchsanweisung:
Fütterungsempfehlung: Füttern Sie bis zu 2 Blöcke pro Tag
Zutaten und Nährwerte:
Komposition:
Lieschgras, hochtemperaturgetrocknet (95 %), Luzerne, hochtemperaturgetrocknet, Salz, getrocknete Hagebuttenschalen (0,3 %), Weißdornblätter (0,3 %). * Ein Vitamunch deckt 50 % des veröffentlichten Tagesbedarfs an Vitaminen und Spurenelementen basierend auf einem 500 kg schweren Pferd bei leichter Arbeit.
Additive:
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9%
Rohfett 1,8%
Rohfaser 30%
Rohasche 6%
Zucker 9,5%
Natrium 0,4%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 12.000 IE/kg
Vitamin D (3a671) 2000 IE/kg
Vitamin E (3a700) 500 mg/kg
Vitamin C (3a311) 500 mg/kg
Thiaminmononitrat (Vitamin B1) (3a821) 25 mg/kg
Riboflavin (Vitamin B2) (3a825i) 25 mg/kg
Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) (3a831) 5 mg/kg
Calcium-D-Pantothenat (3a841) 25 mg/kg
Niacinamid (3a314) 25 mg/kg
Folsäure (3a316) 10 mg/kg
d-Biotin (3a880) 7,5 mg/kg
Cyanocobalamin (Vitamin B12) 100 µg/kg
Kupfer (3b405) Kupfer(II)-sulfat-Heptahydrat 40 mg/kg
Zink (3b603) Zinkoxid 175 mg/kg
Mangan (3b502) Mangan(II)-oxid 150 mg/kg
Jod (3b202) Calciumjodat 1,7 mg/kg
Selen (3b801) Natriumselenit 0,5 mg/kg
Vitamunch Wunderbare Wiese
Beschäftigen Sie Ihr Pferd länger mit diesem ballaststoffreichen, zuckerarmen Ballaststoffblock, der voller leckerer Kräuter und nahrhafter Vitamine und Mineralien steckt.
Ein gesunder, zuckerarmer Ballaststoffblock mit 1 kg Gewicht und unzähligen Einsatzmöglichkeiten. Vollgepackt mit wichtigen Vitaminen und Mineralien sowie Kräutern, die Pferde auf der Weide natürlich brauchen, wie Rotklee und Brennnessel, können Vitamunch-Blöcke auf viele Arten helfen:
• Als Mittel gegen Langeweile.
• Förderung der natürlichen Futtersuche im Stall, wenn der Auslauf begrenzt ist.
• Auffüllen wichtiger Vitamine und Mineralien.
• Bereitstellung eines gesunden Snacks mit wenig Zucker, aber vielen Ballaststoffen.
• Zur Verlangsamung der Nahrungsaufnahme aufgrund der hohen Komprimierung.
• Als kleinere (und schmackhaftere!) Alternative zu Heu auf Reisen.
• Pferde bei Wettkämpfen beschäftigen.
Was hat Sie zu diesem Vitaminunch-Ballaststoffblock inspiriert?
Als Unternehmen, bei dem das Wohlbefinden der Pferde im Mittelpunkt steht, dachten wir, es sei nur richtig, auch auf das geistige und ernährungsbedingte Wohlbefinden unserer Pferdefreunde zu achten!
Was ist in vitamunch** enthalten?
Vitamunch-Ballaststoffblöcke sind nicht nur einfache Ballaststoffblöcke. Sie werden aus getrocknetem Timotheeheu hergestellt und sind außerdem mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Sie enthalten außerdem schmackhafte Kräuter, die Pferde auf der Weide natürlicherweise brauchen:
Löwenzahn – reich an Kalium, Magnesium und Vitamin A.
Brennnesseln – bekannt für ihre Wirkung auf den Kreislauf, eine Quelle für Vitamin C und Eisen.
12 Vitamine – darunter A, B, C, D, E sowie Biotin, Kupfer und Zink!
Timothy-Heu – von Natur aus ballaststoffreich, zuckerarm und superlecker!
*1 Vitamunch deckt 50 % des veröffentlichten Tagesbedarfs an Vitaminen und Spurenelementen, basierend auf einem 500 kg schweren Pferd bei leichter Arbeit.
**basierend auf der aktuellsten Charge
Für wen ist das?
Aufgrund seines hohen Rohfaser- und niedrigen Zuckergehalts können alle Pferde, auch solche mit Hufreheanfälligkeit, einen vitamunch Wiesenfaserblock genießen. Besonders nützlich ist er:
• Als Mittel gegen Langeweile.
• Förderung der natürlichen Futtersuche im Stall, wenn der Auslauf begrenzt ist.
• Auffüllen wichtiger Vitamine und Mineralien.
• Zur Verlangsamung der Nahrungsaufnahme aufgrund der hohen Komprimierung.
• Als kleinere (und schmackhaftere!) Alternative zu Heu auf Reisen.
• Pferde bei Wettkämpfen beschäftigen.
• Pferde ruhen sich in der Box aus.
• Als Ablenkung, wenn Begleiter ausgehen.
Möglichkeiten zur Fütterung von Vitamunch-Heublöcken.
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Es kommt darauf an, was für Ihr Pferd funktioniert.
Da es so lecker ist, versuchen die meisten Pferde es gierig zu verschlingen. Die Fütterung von Vitamunch in einem speziellen Fressnetz kann helfen, die Fressfreudigen zu bremsen. Sie können es auch in die Mitte ihres normalen Heunetzes legen, damit sie Zeit damit verbringen, nach dem leckeren Leckerbissen zu suchen!
Bei älteren Pferden, deren Zähne nicht mehr so gut funktionieren wie früher, oder bei allen Pferden im Winter verwandelt sich der Munchblock durch Einweichen direkt vor Ihren Augen in eine warme, leckere Schüssel voller köstlicher Köstlichkeiten!
Es kann natürlich auch allein auf dem Boden oder in einer Schüssel auf dem Feld oder im Stall gefüttert werden. Die stark komprimierte Beschaffenheit des Blocks verlangsamt das Fressen auf natürliche Weise und wirkt auch gegen Langeweile!
Komposition:
Timothy, hochtemperaturgetrocknet (95%), Luzerne (hochtemperaturgetrocknet), Salz, getrocknete Brennnessel (0,3%), Löwenzahn (0,3%).
*ein Vitamunch deckt 50 % des veröffentlichten Tagesbedarfs an Vitaminen und Spurenelementen, basierend auf einem 500 kg schweren Pferd bei leichter Arbeit.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9%
Rohfett 1,8%
Rohfaser 30%
Rohasche 6%
Zucker 9,5%
Natrium 0,4 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamin A (3a672a) 12000 IE
Vitamin D (3a671) 2000 IE/kg
Vitamin E (3a700) 500 mg
Vitamin C (3a311) 500 mg
Thiaminmononitrat Vitamin B1 (3a821) 25mg
Riboflavin Vitamin B2 (3a825i) 25 mg/kg
Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) (3a831) 5 mg
Calcium-D-Pantothenat (3a841) 25 mg
Niacinamid (3a314) 25 mg
Folsäure (3a316) 10mg
d-Biotin (3a880) 7,5 mg
Cyanocobalamin (Vitamin B12) 100 µg
Kupfer (3b405, Kupfer(II)-sulfat-Heptahydrat) 40 mg
Zink (3b603, Zinkoxid) 175 mg
Mangan (3b502, Mangan(II)-oxid) 150 mg
Jod (3b202 Calciumjodat) 1,7 mg
Selen (3b801, Natriumselenit) 0,5 mg.
