4 Produkte
4 Produkte
Sortieren nach:
Field Relief Fliegendecke
Die Field Relief Fliegendecke wurde mit dem Komfort Ihres Pferdes entwickelt. Sie schützt Ihr Pferd vor Fliegen, hält es kühl und ermöglicht ihm, sich auf der Weide frei zu bewegen. Mit einem einzigartigen sechseckigen Muster, das im Vergleich zu anderen Fliegendecken* die Anzahl der Fliegenlandungen durchschnittlich um 51 % reduziert.
Mit:
● Anti-Reibungs-Futter.
● Widerrist-Druckentlastungsplatte.
● Schulterentlastungsformung
● 90 % UVB-Schutz.
● Elastische Sattelgurte mit Bauchklappe.
● Extragroßer Schweiflatz.
● Konturierte Rückenformung.
Die Inspiration hinter der Field Relief Horse Fly Rug
Wir hatten einige Anforderungen, die wir mit der Field Relief Fly Rug erfüllen wollten. An erster Stelle stand der Komfort. Da Ihr Pferd eine Decke über lange Zeiträume trägt und sich den ganzen Tag (und möglicherweise die ganze Nacht) darin bewegt, wollten wir eine Decke, die von den Ohren bis zum Schweif passt, um umfassenden Schutz zu bieten, Ihrem Pferd Bewegungsfreiheit lässt und es kühl hält. Merkmale wie unsere einzigartige Schulterform sowie unser Widerrist-Entlastungspanel und das Anti-Scheuer-Futter bieten Platz und ermöglichen Ihrem Pferd, sich mühelos zu bewegen.
Zweitens haben wir verschiedene Farben und Muster getestet, um herauszufinden, auf welchen die Fliegen am wenigsten gerne landen! Auf dem einfarbigen sechseckigen Muster landeten im Vergleich zu anderen einfarbigen und farbigen Teppichen* weniger als halb so viele Fliegen und das hat unser Design beeinflusst.
Aus was ist es gemacht?
Der Teppich besteht aus verschiedenen Paneelen, um an stark beanspruchten Stellen sowie an Stellen, bei denen die Gefahr von Reibung besteht, für Entlastung und Bewegungsfreiheit zu sorgen.
Ein schnell trocknender, seidiger Einsatz an der Oberseite des Halses sorgt für eine bequeme Passform zum Schutz vor Fliegen und verhindert gleichzeitig Reibung. Durch die Verwendung eines separaten Lycra-Einsatzes ist auch kein seidiger Satin-Innenstoff im Fliegendeckennetz mehr erforderlich, was eine atmungsaktivere Option mit weniger Material bietet.
Dieses Halsteil führt dann zum Widerristentlastungsteil, das so gestaltet ist, dass im empfindlichen und ausgeprägten Widerristbereich keine Nähte vorhanden sind.
Darüber hinaus verfügt es über unsere einzigartige Schulterentlastungsformung mit zusätzlichem Material, die die Schulter Ihres Pferdes ohne Einschränkungen bewegen kann.
Die Maschen der Decke sind so eng, dass sie vor stechenden Insekten geschützt sind, aber auch offen genug, um das Pferd bei wärmeren Temperaturen kühl zu halten. Außerdem schützt das Material vor den schädlichen Strahlen der Sonne und bietet 77 % UVA- und 90 % UVB-Schutz.
Für wen ist diese UV-schützende Fliegendecke geeignet?
● Pferde mit UV-Empfindlichkeit.
● Pferde, die empfindlich auf Fliegenreiz reagieren.
● Pferde, die in der Sonne bleichen.
● Pferde, die zu Sommerekzem neigen.
● Pferde, denen schnell warm wird.
● Empfindliche Pferde, die zu Scheuern neigen.
*Testergebnisse der Field Relief Fliegendecke
Unser Ziel war es, herauszufinden, auf welchem Stoffdruck oder welcher Farbwahl die wenigsten Fliegen landen. Diese Tests führten wir zwar selbst in der Entwicklungsphase des Fliegendeckenprodukts durch, unsere Testmethode basierte jedoch auf einer Kombination der Methoden der Professoren der Universität Bristol und anderer früherer Studien, die Fliegenlandungen auf Rindern untersuchten.
Wir testeten insgesamt 6 verschiedene Stoffe gleicher Größe und schufen mit Ködern versehene „Landezonen“ für Fliegen. Wir zeichneten diese Zonen insgesamt 6 Stunden lang auf, wiederholten dies dann dreimal und berechneten daraus einen Durchschnitt.
Die Ergebnisse zeigten, dass unser monochromes sechseckiges Design deutlich weniger Landungen hatte als die meisten anderen verglichenen Drucke und Farben.
The perfect solution to cool the temperature of your horse. This advanced rug utilises water-activated conduction technology to draw heat away from your horses’ body, promoting optimal comfort and cooling during warm weather.
Ideal for:
- Cooling your horse down without the need to get them soaking wet (when used for up to 10 minutes).
- Providing cooling relief in the stable at rest for at least 2 hours*
- Providing instant cooling up to 5.9℃ in the stable* or after exercise**
- Warm competition days to gently cool your horse before, in between or after classes.
- Horses who get hot when/after travelling.
- Horses who don’t like the hose, or the feeling of running water.
- Yards or remote locations where running water may be limited.
- Training sessions, competitions, or arena hires where access to running water is limited.
*Based on horses in the stable in temperatures ranging between 28-30℃. ** Based on horses exercised for 20 minutes and cooled directly afterwards.
How the Quick Chill Rug works:
Designed with your horses’ wellbeing in mind, the Quick Chill rug provides a refreshing cooling effect without the need for traditional soaking.
Here’s a breakdown of how the Quick Chill rug works:
- Specialised Material
The rug is made from a high tech, breathable open cell structure material, which is designed to effectively absorb and store water. This material has been chosen for its ability to retain water, but also to allow the water molecules to move through the fabric easily.
The rug should be fully submerged in a bucket of water, or thoroughly soaked. Once removed from the bucket, wring out the excess water and place onto the horse. The water stored within the fabric is essential for the cooling process, but due to it being held within the fabric, it will stop your horse from getting soaking wet when used for up to 10 minutes.
2. Heat transfer, evaporative cooling and breathability.
Your horse will be warmer than the rug, and so the thermal energy will move via conduction from the hottest place (the horse) to the cooler place (the rug) to equalise temperatures. The water from the rug also evaporates into the atmosphere to further aid cooling, similar to what happens when your horse sweats to naturally attempt to cool themselves down.
The cooling area of the rug is contoured and shaped so that it covers the large muscle groups across the back and hindquarters with direct contact, and the remainder of the rug is mesh to allow it to remain lightweight for use in the summer, but also to remain well-ventilated to facilitate breathability and evaporation to further aid the cooling process.
3. Reusability
This process helps regulate the horses body temperature while providing a cooling sensation without soaking the horse. The rug can be reactivated as many times as it is needed by re-soaking it in water, making it an environmentally friendly solution to keep horses cool in warm conditions.